Behandlungsangebot - Chirurgie - Unsere Leistungen
Gesamtes Chirurgisch/Orthopädisches Behandlungsspektrum im Krankenhaus Hardheim
Allgemeinchirurgie
- Hernien (endoskopisch, konventionell, mit oder ohne Netzimplantation)
- Struma
- Operation von Weichteiltumoren
Gefäßchirurgie
- Venös: Varizenstripping, Seitenastexhairesen, Perforansligaturen
- Bei arteriellen Gefäßerkrankungen enge Zusammenarbeit mit der Herz- und Gefäßklinik Bad Neustadt/Saale
- Behandlung des diabetischen Fußsyndromes
Visceralchirurgie
- Eingriffe an Dünn- und Dickdarm bei gutartigen und bösartigen Erkrankungen
- Kolonresektionen, Rektumresektionen
- Operationen an der Gallenblase, auch minimal invasiv
- Blinddarmentfernung (Appendektomie), auch minimal invasiv
Proktologie
- Haemorrhoiden (alle Verfahren), Fissuren
- Analfisteln
- Prolapschirurgie
- Transanale Abtragung von Schleimhauttumoren
Minimal-invasive Chirurgie
- Laparoskopische Gallen, Laparoskopische Hernien (TAPP)
- Laparoskopische Appendektomien
- Laparoskopische Adhaesiolysen
Unfallchirurgie/Orthopädie
- Behandlung von Knochenbrüchen der oberen und unteren Extremität einschließlich Schenkelhalsfrakturen
- Minimalinvasive (arthroskopische) Eingriffe an Schulter- und Kniegelenk
(Meniskusschädigungen, Kniescheibensyndrome, lokale begrenzte Knorpelschäden, Plicasyndrome) - Gelenkersatz des Kniegelenkes
- Minimal invasiver Ersatz des Hüftgelenkes nach der AMIS®-Methode
- Behandlung von degenerativen und traumatischen Veränderungen des Fußes
- Behandlung von degenerativen und traumatischen Veränderungen der Wirbelsäule
Schulterchirurgie
- Rotatorenmanschettenrekonstruktionen arthroskopisch und mini open
- Schultergelenksersatz (TEP) bei Unfallfolgen, schweren Arthrosen oder nicht mehr rekonstruierbaren Defekten der Rotatorenmanschette.
- Schulter TEP Wechsel
- Arthroskopische Behandlung von AC Gelenkssprengungen (Tight Rope System)
- Impingementsyndrome unter dem Schulterdach, Kalkschulter
- Stabilisierung bei traumatischen oder chronischen Instabilitäten (Auskugelungen): Labrumrefixationen, Kapselshift, offene Verfahren (OP nach Latarjet)
- Verletzungen des Bizepssehnenankers (SLAP Läsionen)
- Sehnentransferoperationen (Latissimus dorsi oder Pectoralis major Transfer) bei nicht mehr reperablen Schäden der Rotatorenmanschette, jedoch intaktem Gelenk
- Osteosynthese bei Fraktur
- Tennisellenbogen
- Sulcus ulnaris Syndrome
- Brüche des Radiusköpfchens (incl. Radiusköpfchenersatz)
- Endoprothetischer Ersatz des Ellenbogengelenkes bei schweren Brüchen oder bei schwerer Arthrose
Handchirurgie
- Operation des Carpaltunnelsyndroms
- Schnellender Finger
- Ganglionentfernung
- Operationen bei Verletzungen der Hand und des Handskeletts
Viele Eingriffe können, soweit medizinisch verantwortbar, auch ambulant durchgeführt werden.